Zum Thema Flüssiggastanks
- Deutschen Verband Flüssiggas e.V.: http://dvfg.de
Buchempfehlungen
- Flüssiggas-Anlagen nach den Technischen Regeln Flüssiggas
ISBN: 978-3-89554-206-0 / zum Shop - Prüfhandbuch für Flüssiggas-Anlagen
ISBN: 978-3-89554-197-1 / zum Shop
Buchverlag

Behälter | Fundament | ||||
Nenninhalt Liter | A [mm] | B [mm] | Behältergewicht [kg] | C [mm] | D [mm] |
2700 | 2460 | 950 | 640 | 3000 | 1400 |
4850 | 4255 | 950 | 1050 | 4800 | 1400 |
6400 | 5500 | 950 | 1170 | 6400 | 1400 |
V: Beton mindestens nach Güteklasse Bn 150 mit einer Lage Baustahlgewebematerial Q131
W: Schüttmaterial: Schotter, Kies und Sand, je nach Bodenverhältnissen und Frostgefährdung
X1: Höhe der Betonplatte mindestens 200 mm
X2: Höhe des Schüttmaterials mindestens 250 mm

Behälter | Baugrube | ||||||
Nenninhalt Liter | A [mm] | B [mm] | Behältergewicht [kg] | C [mm] | D [mm] | E [mm] | Sandmenge ca. in m³ |
2700 | 2460 | 1250 | 780 | 3100 | 1850 | 850 | 4 |
4850 | 4255 | 1250 | 1050 | 4900 | 1850 | 850 | 5,5 |
6400 | 5500 | 1250 | 1175 | 6100 | 1850 | 850 | 6,5 |
V: Beton mindestens nach Güteklasse Bn 150 mit einer Lage Baustahlgewebematerial Q131
W: Schüttmaterial: Schotter, Kies und Sand, je nach Bodenverhältnissen und Frostgefährdung
X1: Höhe der Betonplatte mindestens 200 mm
X2: Höhe des Schüttmaterials mindestens 250 mm

Behälter | Baugrube | ||||||
Nenninhalt Liter | A [mm] | B [mm] | Behältergewicht [kg] | C [mm] | D [mm] | E [mm] | Sandmenge ca. in m³ |
2700 | 2460 | 1250 | 780 | 3100 | 1850 | 1950 | 7 |
4850 | 4255 | 1250 | 1050 | 4900 | 1850 | 1950 | 11 |
6400 | 5500 | 1250 | 1175 | 6100 | 1850 | 1950 | 13 |